Josefstag und Abschiedsgottesdienst von Peter Hayoz 16.3.2025

Einzug:                Musik: Kirchensonate in F (W.A.Mozart)

 

Zwischengesang:  Ave Verum (W.A.Mozart)

 

Nach der Predigt: Locus Iste (A.Bruckner)

 

Gabenbereitung:  Jesus bleibet meine Freude (J.S.Bach)

 

Agnus Dei:          Agnus aus Mèsse basse (G.Fauré)

 

Kommunion:       Musik: Bist du bei mir (J.S.Bach)

 

Auszug:              Lueged vo Berg und Tal

Wortgottesdienst Sonntag 26.1.2025

Nach dem Gottesdienst hat Pius Jeck allen Chormitgliedern wieder einmal die Orgel gezeigt:

Weihnachtsgottesdienst 25.12.2024

Einzug:                       Brich an o schönes Morgenlicht

 

Begrüssung:                Vom Himmel hoch da komm ich her

 

Gloria:                        Hört, der Engel helle Lieder

 

Zwischengesang:         Christmas lullaby (John Rutter)

 

Kommunion:                Angels choral (John Rutter)

 

Nach der Kommunion:  Was isch das für e Nacht

 

Auszug:                       O du fröhliche

1. Adventssonntag 1.12.2024

Advent ist ein Leuchten

 

This little light of mine

 

Stern über Betlehem 

 

Sonntag 3.11.2024, Totengedenken

Einzug:                        Lied 183

 

Zwischengesang:          Von guten Mächten

 

nach Totengedenken:   Mögen sich die Wege

 

Gabenbereitung:          Nunc Dimittis (auf deutsch)

 

Agnus Dei:                  Wechselnde Pfade

 

Dankgebet:                 Lied 182

 

Schluss:                     Nun ruhen alle Wälder

Musik-Wochenende am 7. / 8. September 2024

Kirchweihsonntag und 40 Jahre Pius Jeck als Organist und Chorleiter

 

 

 

Unser geschätzter Dirigent Pius Jeck feiert sein 40-jähriges Jubiläum als Dirigent und Kirchenmusiker in Rütihof. Der Kirchenchor Rütihof will dies mit möglichst vielen Musik und Gesang liebenden Menschen im Rahmen eines bunten Programms feiern. 

 

Programm

 

Samstag 7.September

 

 

10.30 Uhr           «Of Entdeckigsreis i eusere Kapelle»

 

Chinderfiir und Orgelführung 

 

15 – 15.45 Uhr     «Schau auf zu meinen Fenstern»

 

Musik (Flöte u. Orgel) und erklärende Texte zu den wunderbaren Fenstern der Josefskapelle

Sonntag 8. September

 

10.30 Uhr      «Jubilate Deo»

Festgottesdienst in der Kapelle Rütihof mit Pfr. Stefan Essig

 

Der Kirchenchor «Cäcilia» singt die kleine Festmesse in C-Dur von Anton Bruckner, begleitet von einem Orchester ad hoc. Das festliche Ordinarium wird ergänzt mit Musik von  A. Vivaldi, A. Caldara und G. Fauré.

Anschliessend  Apéro.

 

                   Einzug:                   Sonata a tre (A.Caldara)

 

                   Kyrie:                     Messe in C-Dur von Anton Bruckner

 

                   Gloria:                    Messe in C-Dur von Anton Bruckner

 

                   Zwischengesang:     Lautete omnes gentes

 

                   Credo:                    Messe in C-Dur von Anton Bruckner

 

                   Gabenbereitung:      Domine Deus (A.Vivaldi)

 

                   Sanctus:                 Messe in C-Dur von Anton Bruckner

 

                   Benedictus:             Messe in C-Dur von Anton Bruckner

 

                   Agnus Dei:              Messe in C-Dur von Anton Bruckner

 

                   Kommunion:            Cantique de Jean Racine (G.Fauré)

 

 

                   Auszug:                   Sonata a tre, Vivace (A.Caldara)

 

 

 

15 – 17.15 Uhr  «Sisch noni lang, dass grägelet hett»

"Musikstubete" in der Arche 

Der Chor lädt alle zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen in den Archesaal ein. Umrahmt wird der Anlass mit alten und neuen Schweizer Volksliedern, vorgetragen durch den Kirchenchor, teilweise auch zum Mitsingen. 

Die junge Fricktaler Musikgruppe «Echo vom Tal» bereichert den Anlass mit erfrischend fröhlicher Volksmusik (3 Schwyzerörgeli u. Kontrabass); Kurze Reminiszenzen aus 40 Jahren Chorleben werden den geselligen Anlass bereichern.

 

                     Weischus dü?

 

                     Sisch noni lang dass gräägelet het

 

                     Stets i Truure 

 

                     O ra Valmaggina

 

                    Juranacht

 

                    Tschiera

 

                   Anneli, wo bisch geschter gsi?

 

                  Meiteli, wenn dü witt go tanze

 

                  Wenn eine tannigi Hose het

 

                  Luegid vo Berg u. Tal

 

 

                 Ach, wie churzen üsi Tage

 

19.00 bis 19.30 Uhr Maria Geburt

 

 

 

 

Die herbstliche Abendsonne beleuchtet exakt um diese Zeit das Jesuskind und lässt es in der Kapelle erstrahlen; 

Abendandacht zum Abschluss des Jubiläums-Wochenendes; Worte und Musik (Cello u. Orgel).

 

Bilder zum Festgottesdienst

Bilder zur Musigstubete

Texte zur Musigstubete

Reminiszenzen-V2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 101.1 KB

Flyer zum Jubiläumswochenende

Flyer Jubiläumfestwochenende 40 rev. 10
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB

Wortgottesfeier am Sonntag 5. Mai 2024

Zwischengesang:    Peace I give to you

 

Gabenbereitung:    Schau auf die Welt

 

Kommunion:          Santo santo

Ostersonntag 31. März 2024

Kyrie:                   Pirovino Messe in C

 

Gloria:                  Pirovino Messe in C

 

Zwischengesang:   Halleluja, KG 93

 

Sanctus:               Pirovino Messe in C

 

Benedictus:           Pirovino Messe in C

 

Agnus Dei:            Pirovino Messe in C

 

Auszug:                Exsultate Deo, Joh.M.Haydn

 

Musik:                  Orgel, Trompete, Flöte, Violine, Cello

 

Karfreitag 29.März 2024

Nach der Lesung: Jesus remember me

 

Nach der Passion: Lotus iste

 

Zu den Fürbitten: Lied 421 vier-stimmig

 

Zur Kreuzverehrung: Popule meus

Josefstag Sonntag 17. März 2024

Einzug: Ich lobe meinen Gott

 

nach der Lesung: I have a dream

 

zur Kommunion: Alle Welt preist deine Werke

Sonntag 28.Januar 2024

Zwischengesang: Deine Wege Herr mir zeige

 

Kommunion:        Nun ruhen alle Wälder

 

Auszug:               Komm Herr, segne uns

 

Weihnachtsgottesdienst 25.12.2023

Einzug:               puer nobis nascitur

 

Lied:                  Vom Himmel hoch da komm ich her

 

Gloria:                Hört der Engel helle Lieder

 

Zwischengesang: Es ist ein Ros entsprungen

 

Gabenbereitung:  Benedictus (Joh.M.Haydn)

 

Agnus:                Herbei o ihr Gläubigen

 

Danklied:            O du fröhliche

 

Auszug:              Schau auf die Welt (J.Rutter)

Totengedenken Sonntag 29.10.2023 in der Kapelle

Einzug:                 Musik, Flöte und Orgel

 

Zwischengesang:   Von guten Mächten (K.Grahl)

 

Totengedenken:    An Irish Blessing

 

Kommunion:         Schau auf die Welt (J.Rutter)

 

Agnus Dei:            Wechselnde Pfade

 

Dankgebet:           Laudate omnes gentes

 

Schlussgesang:     Der Tag, mein Gott ist nun vergangene (C.Scholefield)

 

 

Choral Evensong mit Pastoralraumchören am 28.10.2023 in Würenlos

Eröffnung                             Herr, öffne meine Lippen (M. Kreuels)

Gewissenserforschung        Hilf, Herr meines Lebens (KG 547)

Hymnus                               Abend (Silja Walter/Barbara Kolberg)

Psalm                                  Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt (J. Falk)

Antwortgesang                     Schau auf die Welt (John Rutter)

Magnificat                            Den Herren will ich loben (Christoph Hönerlage)

Credo                                   Ich glaube Gott ist Herr der Welt (KG 95)

Fürbitten                              Verleih uns Frieden gnädiglich (Matthias Nagel)

Vater unser                          Vater unser (Rimski Korsakov)

Gesang nach der Stille         Den meine Seele liebt (Silja Walter/B. Kolberg)

Nunc dimittis                        Herr, nun lässt du deinen Diener (Frank Henry Shera)

Abend- /Nachtlied                Der Tag, mein Gott, ist nun vergangen

                                            (Clement Cotteril Scholefield)

Kirchweihsonntag am 3. September in der Kapelle

Einzug:                 Instrumentalmusik

 

Kyrie:                   Mozart. Missa in d

 

Gloria.                  Mozart. Missa in d

 

Gabenbereitung:   Mozart. Ave verum.

                           zum Gedenken an unsere Verstorbenen: Kari Busslinger,                                                

                           Fernanda Gaigher, Maria Willi

 

Sanctus:               Mozart. Missa in d

 

Agnus Dei:            Mozart. Missa in d

 

Auszug:                Instrumentalmusik

 

Sonntagsgottesdienst 4. Juni 2023 in der Arche mit Weihbischof Josef Stübi

Wenn einer alleine träumt

 

Singet dem Herrn

 

I have a dream

 

May the road

 

Alleluja

 

Ihr werdet die Kraft

 

Vater unser

Trauerfeier Kari Busslinger am 28.April 2023

Am 28.April 2023 haben wir uns in der Kirche Mellingen von unserem Sängerkollegen Kari Busslinger verabschiedet. Er war am 18.April durch einen tragischen Unfall ums Leben gekommen. Kari hat fast 60 Jahre in unserem Chor im Bass gesungen.

 

Wir haben ihm gedacht mit:

 

Alta Trinity

Nada te turbe

Ave verum

Mögen sich die Wege

Ostersonntag 9.4.2023

Kyrie:         Deutsche Festmesse (Paul Huber)

 

Gloria:        Deutsche Festmesse (Paul Huber)

 

Sanctus:     Deutsche Festmesse (Paul Huber)

 

Agnus Dei:  Deutsche Festmesse (Paul Huber)

Karfreitag 7.4.2023

Nach der Lesung: Nada te turbe (Taizé)

 

Nach der Passion: Lotus iste (A.Bruckner)

 

Zur Kreuzverehrung: Popule meus (Improperien)

Josefstag. Gottesdienst 19.3.2023

Zwischengesang

Chor: Deine Wege, Herr, mir zeige (Bach-Motette)

Gabenbereitung

Chor: Jesus bleibet meine Freude  (Bach-Motette)

Vor der Komm

Chor: Ave verum (Mozart)

Demnächst

 

 

 

Freitag 18.4.2025 15.00 Uhr

 

Karfreitagsliturgie

 

Sonntag 20.4.2025

10.30 Uhr

 

Ostergottesdienst